Gewinner EVE-Leserpreis
Bio-Süßrahmbutter gewinnt EVE-Leserpreis
Bio-Süßrahmbutter gewinnt EVE-Leserpreis
Die Entscheidung über eine weitere Zulassung von Glyphosat ist in Brüssel erneut vertagt worden. Die Debatte über die Notwendigkeit des Totalherbizides geht weiter.
Ausgabe 42 ist ab sofort online!
Spannende Themen und viel Wissenswertes finden sich in unserer neusten Ausgabe des Molkerei-Magazins!
Kinder-Klima-Konferenz Medebach
Vom 23. bis 25. Juni fand die dritte Kinder-Klima-Konferenz im Center Parcs Medebach statt.
Auch wir waren als Aussteller zu Gast.
Das neue Molkerei-Magazin ist online!
Interessante Themen und leckere Rezepte finden Sie hier:
Aktionen zum 15-jährigen Bestehen des Upländer Milchmuhseum
Am vergangenen Sonntag waren zahlreiche Besucher der Einladung des Upländer Milchmuhseums gefolgt.
Begeistert waren die großen und kleinen Besucher von den Mitmach-Aktionen rund um Milch und Butter.
Weideauftrieb auf dem Biohof Jacobi: Bioland-Bauern lassen die Kühe raus
Es ist soweit: die Outdoor-Saison der Kühe hat begonnen. Mit Freudensprüngen, spürbarer Lust an der frischen Luft und viel Rennerei begrüßten die Kühe den ersten Weidegang. Das bemerkenswerte Schauspiel gab es beim Weideauftrieb Mitte April auf dem Biohof von Josef Jacobi, der seine Milch an die Upländer Bauernmolkerei liefert.
Einmal aus dem Stall, waren die Kühe kaum zu stoppen. „Jeder kennt das Kribbeln im Bauch wenn die Sonne rauskommt und die warme Jahreszeit beginnt: "Raus in die Natur, tief durchatmen und dem Drang nach Bewegung folgen – das geht unseren Kühen ganz genauso“, sagt Josef Jacobi.
Willingen-Usseln. Die Upländer Bauernmolkerei investiert in die Zukunft und weitet ihre Lagerkapazität für Bio-Rohmilch aus. So können neue Bio-Landwirte aufgenommen und die Milchverarbeitung ausgeweitet werden. Derzeit befinden sich mehrere Betriebe in der Umstellungsphase, in einigen Monaten werden sie ihre Bio-Milch nach Usseln liefern.