Video-Clip: "Eure Fragen, unsere Antworten!"

Weideauftrieb auf dem Biohof Jacobi: Bioland-Bauern lassen die Kühe raus

Es ist soweit: die Outdoor-Saison der Kühe hat begonnen. Mit Freudensprüngen, spürbarer Lust an der frischen Luft und viel Rennerei begrüßten die Kühe den ersten Weidegang. Das bemerkenswerte Schauspiel gab es beim Weideauftrieb Mitte April auf dem Biohof von Josef Jacobi, der seine Milch an die Upländer Bauernmolkerei liefert.

Einmal aus dem Stall, waren die Kühe kaum zu stoppen. „Jeder kennt das Kribbeln im Bauch wenn die Sonne rauskommt und die warme Jahreszeit beginnt: "Raus in die Natur, tief durchatmen und dem Drang nach Bewegung folgen – das geht unseren Kühen ganz genauso“, sagt Josef Jacobi.

Mehr Platz für Bio-Milch

Neuer Milchtank webWillingen-Usseln. Die Upländer Bauernmolkerei investiert in die Zukunft und weitet ihre Lagerkapazität für Bio-Rohmilch aus. So können neue Bio-Landwirte aufgenommen und die Milchverarbeitung ausgeweitet werden. Derzeit befinden sich mehrere Betriebe in der Umstellungsphase, in einigen Monaten werden sie ihre Bio-Milch nach Usseln liefern.

Milchkännchen Ausstellung bis 2.Juli

Ortrun Frank aus Lichtenfels stellt ihre Milchkännchen im Upländer Milchmuhseum aus

Am 31.März wurde die Milchkännchen-Ausstellung durch den Vorstand des Museumvereins, vertreten durch Karin Artzt-Steinbrink, eröffnet. Sie dankte Ortrun Frank mit einem Blumenstrauß für die Überlassung der über 200 Ausstellungsstücke.
Alles begann mit einem Fund bei einer Haushaltsauflösung in Lichtenfels; das erste Milchkännchen wurde gesammelt.Kuh 425

Russische Delegation zu Besuch in Usseln


besuch 03 17Eine Gruppe russischer Vertreter aus Wirtschaft und Politik besuchten zusammen mit Ann-Katrin Heimbuchner (Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit v. Landkreis Waldeck-Frankenberg), Markus Müller (Fachdienst Lebensmittelüberwachung) und Martin Vollbracht (Kreisbauernverband) die Upländer Bauernmolkerei.

Bioland-Milch-Aktion startet auf der BioFach in Nürnberg

1 biofach2017von links: Till Deininger (Bioland), Karin Artzt-Steinbrink (Geschäftsführerin) und Josef Jacobi (Aufsichtsratsvorsitzender der Upländer Bauernmolkerei)

Pünktlich zum wichtigsten Branchenevent des Jahres startet Bioland seine Bioland-Milchaktion im Dialogformat. Unter dem Motto „Eure Fragen – unsere Antworten“ werden der Verband und einige Partner-Molkereien das ganze Jahr über mit Verbrauchern über die Vorteile von Bio-Milch sprechen.

Bericht am 17.März - ZDF Drehscheibe


1 zdf 7.03.2017

Der Bericht wurde in der Sendung drehscheibe am 17.03.2017 um 12.10 Uhr ausgestrahlt.

Gemeinsam bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und fairen Handel

Upländer Bauernmolkerei bei Demo für Agrarreformen

Gemeinsam für gesundes Essen, bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und fairen Handel

Bei der weltweit größten Landwirtschaftsmesse, der "Internationalen Grünen Woche", haben am vergangenen Samstag in Berlin 18 000 Menschen für eine Wende in der Landwirtschaftspolitik demonstriert. Unter dem Motto „Agrarkonzerne, Finger weg von unserem Essen!“ wurde die Großdemonstration von 130 Traktoren der Bäuerinnen und Bauern aus dem gesamten Bundesgebiet angeführt.

Grüne Woche in Berlin

Die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin öffnete vom 20. bis 29. Januar 2017 wieder ihre Pforten für Gäste aus aller Welt. "Bio – Mehr Platz für Leben" – unter diesem Motto präsentierte sich die Biobranche erneut in der Biohalle.
Bio-Bauer Josef Jacobi, der Aufsichtsratsvorsitzende der Upländer Bauernmolkerei, präsentierte seinen Hof auf der weltgrößten Agrarmesse mit einem Stand in der Biohalle. Mitgereist war auch die Melkkuh „Helma“ aus dem Upländer Milchmuhseum. Viele Besucher konnten selbst testen, wie es früher war eine Kuh von Hand zu melken.

Prominente Besucher, wie der hessische Bauernpräsident Karsten Schmal und der Landwirtschaftsminister Dr. Robert Habeck, probierten die Fruchtbuttermilch am Gemeinschaftsstand der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau.

Wir wurden gefördert durch die EU und das Land Hessen:

EU Foerderung MilchtankEU Forderung Becherabfullung klein EU Forderung Rahmtanks Bechermaschinenerweiterung LaborgerateEU Forderung Neubau 08 20 Kopie

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram:Facebook 800px Instagram logo 2016.svg1