Unsere Kennzeichnung
Die Verpackung eines Milchproduktes enthält zahlreiche Informationen u.a. Fettgehalt, Mengenangabe und Mindesthaltbarkeitsdatum. Alle unsere Produkte sind mit den Bio-Siegeln, dem Verbandszeichen Bioland, dem Logo „ohne Gentechnik“ sowie dem FairBio Vereins Logo kennzeichnet.
Milchsorte und Fettgehalt
Die Bezeichnung der Milchsorte gibt an, ob es sich um „Vollmilch“ oder „fettarme“ Milch handelt. Milch wird im Handel in verschiedenen Fettgehaltsstufen angeboten. Wir bieten Vollmilch mit einem naturbelassenen Fettgehalt von mindestens 3,7 % Fett sowie fettarme Milch mit 1,5 % Fett an. Entsprechend ist dies auch auf der Verpackung angegeben.
Mengenangabe
Die Mengenangabe wird je nach Produkt in Volumen (ml, L) oder Gewicht (g, kg) angegeben.
Wärmebehandlung
Unsere Bio-Milch wird sehr schonend und werterhaltend pasteurisiert, d.h. für wenige Sekunden auf 72-74 °C erhitzt. Durch das kurze Erhitzen werden eventuell in der Milch vorkommende Mikroorganismen unschädlich gemacht, die Milch ist so länger haltbar.
Mindesthaltbarkeitsdatum
Das Mindesthaltbarkeitsdatum, kurz MHD, ist sehr wichtig. Es besagt, dass die Qualität eines Lebensmittels, original verschlossen und unter den empfohlenen Aufbewahrungsbedingungen, mindestens bis zu diesem Datum, aber meistens noch darüber hinaus, erhalten bleibt. Das Mindesthaltbarkeitsdatum wird bei unserer Milch am Giebel der Packung aufgedruckt.
Identitätskennzeichen (früher: Genusstauglichkeitskennzeichen) der Molkerei
Anhand ihres Identitätskennzeichen lässt sich jede Molkerei eindeutig identifizieren. Das Identitätskennzeichen der Upländer Bauernmolkerei lautete bislang: DE-HE-005 EG. Produkte aus unserem Neubau tragen das neue Identitätskennzeichen DE-HE- 30925 EG. Es besteht aus dem Land (DE), dem Bundesland (HE), der Betriebsnummer (30925) und der Abkürzung für die Europäische Gemeinschaft (EG).
„Öko“/„Bio“
Nur Produkte, die nach den Vorschriften der EG-Öko-Verordnung hergestellt wurden, dürfen als „Bio“ oder „Öko“ bezeichnet werden. Das EU-Bio-Logo kennzeichnet diese Produkte. Zusätzlich tragen unsere Produkte auch das deutsche Bio-Siegel. Betriebe, die einem ökologischen Anbauverband angehören, dürfen darüber hinaus das entsprechende Verbandszeichen, in unserem Fall Bioland, tragen. Die Betriebe werden regelmäßig kontrolliert. Bei der Kennzeichnung der Produkte muss daher auch der Name und/oder die Codenummer der zuständigen Kontrollstelle angegeben werden. Die Upländer Bauernmolkerei wird von der ABCert GmbH (DE-ÖKO-006) kontrolliert.
Ohne Gentechnik
Lebensmittel, die mit dem Logo „Ohne Gentechnik" versehen sind, dürfen weder gentechnisch veränderte Organismen (GVO) enthalten, noch daraus oder durch diese hergestellt werden. Für tierische Produkte wie Fleisch, Milch und Eier bedeutet dies unter anderem, dass bei der Fütterung der Tiere keine Futtermittel aus gentechnisch veränderten Pflanzen zum Einsatz kommen dürfen.