Ziel des Vereins ist die Klimaneutralität für den Landkreis Waldeck-Frankenberg bis 2035 herzustellen und langfristig zu sichern. Weitere Informationen finden Sie unter: www.klimaneutrales-wfkb.de
Unsere Mitgliedschaften
Bundesverband nachhaltige Wirtschaft
Gemeinsam mehr verändern: der Bundesverband nachhaltige Wirtschaft e.V., früher UnternehmensGrün, hat beispielhaft dazu beigetragen, viele ökologische, nachhaltige und sozial innovative Themen und Initiativen anzustoßen und aus unternehmerischer Sicht in die politische Diskussion einzubringen. Der BNW fordert über die Agrarpolitik hinaus einen wirtschaftspolitischen Rahmen für ökologisch wirtschaftende Betriebe,
Bioland-Milch Aktion 2017:
Die Bio-Bauern der Milcherzeugergemeinschaft Hessen w.V. (MEG), die die Upländer Bauernmolkerei beliefern, wirtschaften nach den Richtlinien der Bio-Anbauverbände. Auch die Upländer Bauernmolkerei GmbH selbst ist Bioland zertifiziert. Bioland ist der führende ökologische Anbauverband in Deutschland.
FairBio
FairBio e.V. ist eine Möglichkeit gemeinsam mit anderen Firmen unsere Ideen von Fairness in die Tat umsetzen. Denn wir wollen auch in Zukunft lebendige Dörfer, eine vielfältige Landschaft und nachhaltig wirtschaftende Bauern erhalten, um eine hohe Lebensqualität zu sichern.
Junior Slow Frankfurt e.V.
Slow Food macht sich stark für gesunde Ernährung bei Kindern. Das Frankfurt "Slow Mobil" ist ein zauberhafter Kinderkochwagen, der bei Kindern den Spaß am gesunden Essen weckt!
Alle Infos zum gemeinützigen Verein unter:
http://www.slowmobil-frankfurt.de
Die Intention hinter der Aktion LEBENNORDHESSEN des Lebenshilfe-Werks Kreis Waldeck-Frankenberg e.V. ist es die Menschen in der Region für Themen, wie soziales Engagement und nachhaltiges Wirtschaften, zu sensibilisieren.