BDM on tour - am 5. September in Usseln
„BDM on tour – Für einen Milchmarkt mit Aussicht“
am 5. September ab 19.30 Uhr in Usseln
www.bdm-verband.de Presseeinladung 28. August 2018
„BDM on tour – Für einen Milchmarkt mit Aussicht“
am 5. September ab 19.30 Uhr in Usseln
Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. ist ein Verband aktiver, zukunftsorientierter Milchviehhalter, der nicht einfach nur öffentliche Gelder fordert, sondern sich in erster Linie für strukturelle Veränderungen des Milchmarkts und der Landwirtschaft einsetzt. „Problemursachen angehen, nicht nur die Folgen mit Geld kurieren wollen“ – ist ein Ansatz des BDM, den dieser bereits seit seiner Gründung vor 20 Jahren verfolgt. Die aktuellen Diskussionen um die Dürrehilfen zeigen, dass auch in der Bevölkerung der Wunsch nach strukturellen Veränderungen in der Landwirtschaft wächst. Eine Politik, die sich in wichtigen Grundsatzfragen zurückzieht oder „raushält“, aber dann, wenn es klemmt, als reiner Geldgeber gefordert wird, wird zunehmend in Frage gestellt. Und auch die Landwirte selbst sind unglücklich über ihre öffentliche Wahrnehmung als vermeintliche Almosenempfänger.
Die Milchviehhalter des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. werden in den kommenden zwei Wochen mit einem Panorama-Bus durch ganz Deutschland fahren, um drängende Zukunftsfragen mit den Milchviehhalterinnen und Milchviehhaltern sowie vielen Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Presse und Gesellschaft zu diskutieren.
Welche strukturellen Veränderungen brauchen wir für einen „Milchmarkt bzw. eine Landwirtschaft mit Aussicht“? Wie kann dem Klimawandel begegnet werden? Diese und andere drängende Fragen kommen angesichts akuter Problemstellungen regelmäßig zu kurz und so rutschen wir von einer Krise in die nächste, ohne den Grundstein dafür zu legen, dass sich diese Situation nicht permanent wiederholt und viele Betriebe die Existenz kostet.
Am Mittwoch, 5. September kommt unser Bus auch nach Hessen.
Gerne laden wir Sie für ein Hintergrundgespräch über die Anliegen unserer Tour und einen Bildtermin in unseren offenen, dekorierten Panorama-Tourbus ein, der am
Mittwoch, 5. September ab 19.30 Uhr
Upländer Bauernmolkerei im "Ökologischen Tagungshaus"
Station macht, ehe er nach Nordrhein-Westfalen aufbricht.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie begrüßen dürften!
Hintergrundinfo zur Tour:
Der BDM will mit seiner Tour thematisch und bildlich deutlich machen, dass wir den Blick weiten müssen und strukturelle Herausforderungen angehen müssen, um die Land- und insbesondere die Milchwirtschaft zukunftsfähig zu machen. Dafür steuern wir im Laufe der Tour symbolisch immer wieder Orte „mit Aussicht“ an. Der Fokus unserer Tour ist stark auch auf die nächste Generation der Betriebsnachfolger gerichtet: Was muss jetzt passieren, damit wir nicht nur wir, sondern auch unsere Nachfolger eine Perspektive haben? Dazu wollen wir gerne die Sicht junger Landwirte hören: Was brauchen wir für einen „Milchmarkt mit Aussicht“? Endpunkt unserer Tour ist die Alpspitze in Sichtweite zur Zugspitze. Unseren laufend aktualisierten Tourplan finden Sie unter www.bdm-verband.de.
Im Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM) haben sich aktive Milcherzeuger zusammengeschlossen, die ein existenzielles Interesse an der Weiterführung ihrer Betriebe haben. Der BDM ist unabhängig, parteilos und vertritt ausschließlich die Interessen der Milchviehhalter.
Mehr Infos unter www.bdm-verband.org.