Wir lassen die Kuh raus 2019
Wir lassen die Kuh raus!
Erster Weidegang 2019 bei Familie Lorenz in Vöhl
„Wir lassen die Kuh raus“- Weideaustrieb in Vöhl
Zahlreiche interessierte Besucher erleben den ersten Weidegang der Kühe vom Bio-Hof Lorenz in Vöhl.
Vöhl / Usseln. Gemeinsam mit der Upländer Bauernmolkerei hat Bioland Hessen am 4. Mai zur „Wir lassen die Kuh raus“-Aktion eingeladen – in diesem Jahr auf den Hof von Stefanie und Sven Lorenz, die ihre Bio-Milch seit 2010 an die Upländer Bauernmolkerei liefern.
Selbst der Schneeregen am frühen Samstag schreckte die Besucher nicht ab, die beim ersten Weidegang des Jahres dabei sein wollten. Nach Begrüßungsworten von Sven Lorenz, Kreislandwirt Fritz Schäfer, Karin Artzt-Steinbrink von der Upländer Bauernmolkerei sowie Gita Sandrock von Bioland öffnete Sven Lorenz die Tore für seine 110 Milchkühe. Nach kurzem Zögern auf dem Weg aus dem Stall begannen die Tiere direkt auf der Weide zu laufen und zu springen.
Auch die Rangkämpfe ließen nicht lange auf sich warten: „Eigentlich gibt es auch in den Wintermonaten im Stall eine Rangfolge bei den Kühen, aber die muss draußen erst bestätigt werden“, erklärte Bio-Bauer Sven Lorenz den Zuschauern.
Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern der Upländer Bauernmolkerei lassen die Kühe wann immer es geht auf die Weiden. Die Weidehaltung stärkt das Sozialleben der Kühe und ist gut für die Umwelt. Beweidung durch die Kühe regt das Wachstum von Gras und die Wurzelbildung im Boden an. Dadurch entsteht Humus, ein guter CO2-Speicher. Eine Tonne zusätzlicher Humus entlastet die Atmosphäre um 1,8 Tonnen CO2.
Ab sofort gibt es die frische Bio-Weidemilch der Upländer Bauernmolkerei im Handel.
Anstoßen mit der neuen Bio-Weidemilch: v.l.n.r.: Karin Artzt-Steinbrink (Geschäftsführerin Upländer Bauernmolkerei), Sven Lorenz (Biohof Lorenz), Karsten Kahlhöfer (BGM Kandidat Vöhl), Gerhard Henkel (für Gemeindevorstand Vöhl), Gita Sandrock (Bioland)
Bio-Bauer Sven Lorenz ist nah bei seiner Herde
Ansprechpartner für die Presse:
Marius Lahme; Tel. 05632 / 9486-36; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!