Lebkuchen-Schichtdessert
Zutaten für 4 Personen:
200 g Lebkuchen
200 g Schmand
250 g Sahne
1 TL Zimt
1/2 Glas Sauerkirschen
125 ml Saft (Kirschsaft)
100 g Puderzucker
Zutaten für 4 Personen:
200 g Lebkuchen
200 g Schmand
250 g Sahne
1 TL Zimt
1/2 Glas Sauerkirschen
125 ml Saft (Kirschsaft)
100 g Puderzucker
Zutaten für ca. 20 Kreppel:
200 ml Upländer Schmand
300 g Mehl
3 TL Backpulver
150 g Rohrohrzucker
2 Bio-Ei (Größe M)
2 Liter Ausbackfett (Sonnenblumenöl)
125 g Konfitüre zum Füllen der Kreppel
Zubereitung:
Alle Zutaten mit dem Mixer verrühren. Anschließend den Teig in kleine Stücke teilen, zu 4 cm großen Kugeln formen (mit angefeuchteten Händen) oder zwei Löffeln.
In der Zwischenzeit das Ausbackfett in einem Topf auf etwa 180°C erhitzen, so dass sich an einem in das Fett gehaltenen Holzlöffelstiel Bläschen bilden. (Bitte mit Vorsicht die Kreppel ins Fett geben!) Alternativ können die Kreppel in einer Fritteuse ausgebacken werden. Das Gebäck ca.3min von beiden Seiten goldbraun ausbacken, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einem Küchenpapier gut abtropfen lassen. Nach Wunsch mit Konfitüre füllen und in Zucker oder Puderzucker wälzen.
Guten Appetit!
Zutaten für 4 Personen:
600 g frische Gartenkräuter (Schnittlauch, Petersilie, Pimpinelle, Kresse, Sauerampfer, Dill, Zitronenmelisse)
1 Zwiebel
500 g Upländer Schmand
250 g Upländer Sauerrahm
1 Esslöffel Essig
2 Esslöffel Öl
Salz
Pfeffer
etwas Zitronensaft
eine Prise Zucker
4 hartgekochte Eier
Zutaten für 6-7 Waffeln:
400 g Upländer Schmand
4 Eier
400 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
etwas Upländer Milch
je nach Geschmack: Vanille, Zimt und oder Zucker mit in den Teig geben
Zubereitung:
Alle Zutaten nach und nach zu einem Teig verrühren. Ein Waffeleisen einfetten und die Waffeln hellbraun backen. Guten Appetit!
Unser Tipp: Lecker mit Upländer Schlagsahne und Obstkompott.
Zutaten für 1 Blech:
Für den Boden:
250 g Upländer Butter
250 g Rohrohrzucker
6 Eier
200 g Upländer Schmand
350 g Mehl
1 Pck. Backpulver
2 EL Kakaopulver
2 Gläser Sauerkirschen
Für den Belag:
400 g Upländer Schmand
400 g Upländer Schlagsahne
4 EL Zucker
1 EL Kakaopulver
Zubereitung:
Aus Butter, Zucker, Eiern, Schmand, Mehl und Backpulver einen Rührteig herstellen. Die Hälfte dieses Teiges auf ein gefettetes Backblech streichen. Unter die andere Hälfte 2 EL Kakaopulver rühren und diesen Teig nun auf den hellen Teig streichen. Mit den abgetropften Kirschen belegen.
Den Blechkuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 30 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen. Den Schmand mit 4 EL Zucker verrühren. Die Sahne steifschlagen, unter den Schmand heben und die Masse auf den Kuchen streichen. Im Kühlschrank kalt stellen und etwas durchziehen lassen. Kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver oder –streuseln bestreuen. Guten Appetit!
Zutaten:
150 g Upländer Sauerrahm
4 Teelöffel Preiselbeeren
1 Teelöffel mittelscharfer Senf
1 Schuss Balsamicoessig
1/2 Zwiebel
1/2 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Rohrzucker
frische Gartenkräuter
Zubereitung:
Den Sauerrahm in eine Schüssel geben und mit Preiselbeere, Senf und Essig vermischen. Die Zwiebel sehr fein würfeln und mit der Sauerrahmmasse mischen. Den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse geben und unterrühren. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer, Zucker und gehackten Gartenkräutern würzen. Guten Appetit!
Unser Tipp: Lecker zu Blattsalat oder gemischtem Salat.