Zum Hauptinhalt springen
Familie_Frigger_425x226.jpg

 Unser Grundsatz lautet: Klasse statt Masse!
 

 

Entwicklung:

Seit 2016 haben wir auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt. Unsere Tiere liegen uns sehr am Herzen und wir möchten sie auf jeden Fall artgerecht halten. Tierwohl und Erzeugung ökologischer Milch ist uns sehr wichtig. Dabei ist uns ebenfalls wichtig, dass die Molkerei nah am Hof liegt und keine langen Transportwege für die Milch erfolgen.

Seit Nov 2018 liefern wir an die Upländer Bauernmolkerei! Da wir unseren Betrieb nicht mehr konventionell weiter führen wollten und die Hofnachfolge gesichert war, haben wir uns gemeinsam mit unserem Sohn für den Weg entschieden und konnten glücklicherweise bei der Upländer Bauernmolkerei aufgenommen werden. Für noch mehr Tierwohl sind wir aktuell mitten in den Planungen für einen neuen Stall.
 

Familie Frigger

59929 Brilon

Hochsauerlandkreis

Verband Bioland Verband
Kühe 67 Kühe
Ackerland 6 Hektar Ackerland
Grünland 69 Hektar Grünland

Gefördert durch

Neu­ausrichtung der Molkerei mit Standort­erweiterungInvestition Rahmtanks, Becher­maschinen­erweiterung und LaborgerätInvestition in eine Becher­abfüll­anlageMehr Platz für Bio-Milch
Käse Wein AbendErlebe eine Sinfonie des Geschmacks

Sichert euch jetzt einen Platz beim Käse-Wein Abend
Folgende Termine sind noch frei:

Freitag, 24.11.23 - ausgebucht!
Freitag, 08.12.23 - ausgebucht!
Freitag, 15.12.23 - noch 7 Plätze frei!
Freitag, 29.12.23 - ausgebucht!

Freitag, 19.01.24 - ausgebucht!
Freitag, 26.01.24 - noch Plätze frei!
Freitag, 09.02.24 - noch Plätze frei!
Freitag, 23.02.24 - noch Plätze frei!
Freitag, 08.03.24 - noch Plätze frei!
Freitag, 22.03.24 - noch Plätze frei!
Freitag, 10.05.24 - noch Plätze frei!
Freitag, 24.05.24 - noch Plätze frei!

Wir freuen uns auf euch im Upländer Milchmuhseum!

Zur Anmeldung im Museum
Vogel trifft WieseUpländer im neuen Look:

Mit der frechen Social-Media-Kampagne „Wir haben einen Vogel“
stellen wir ein relaunchtes Verpackungsdesign vor.
Im neuen Outfit steht die Weidehaltung und deren
Vorteile für die Vogelvielfalt im Mittelpunkt.

jetzt mehr erfahren