Zum Hauptinhalt springen

Unsere Verpackungen

Unsere Verpackungen sehen nicht nur gut aus und informieren über Inhaltsstoffe, Qualität und Herkunft, sondern sorgen auch dafür, dass unsere leckeren Bio-Milchprodukte in einwandfreiem Zustand bei unseren Kunden zu Hause ankommen.

Besonderen Wert legen wir auf nachhaltige Verpackungslösungen, die die Anforderungen an Lebensmittelverpackungen erfüllen und dabei möglichst umweltschonend sind.

Mit unserem Neubau ist es jetzt möglich, Naturjoghurt im Mehrweg-Glas zu produzieren. Eine häufige Wiederverwendung und kurze Transportwege erhöhen die Nachhaltigkeit, dazu die Gläser immer gespült mit Deckel zurückgeben.

Bei unseren anderen Milchverpackungen verwenden wir seit 2013 einen Getränkekarton mit ungebleichtem braunem Zellstoff auf der Innenseite.

Für unsere Weidemilch verwenden wir einen ungebleichten, naturbraunen Karton, bei dem vollständig auf eine Weißbeschichtung verzichtet wird.

Die Verpackung ist ressourcenschonender, leichter und verursacht geringere CO₂-Emissionen. Die Entsorgung erfolgt auch hier über den Gelben Sack, bzw. die gelbe Tonne. 

Die richtige Entsorgung

Für unsere frischen Bio-Milchprodukte im Becher setzen wir bereits seit 2015 die K3®-Technologie ein. Diese Verpackung zeichnet sich durch eine gute CO₂-Bilanz und einen geringen Kunststoffanteil aus. K3® bedeutet Karton-Kunststoff-Kombination. Dabei besteht der Becher aus 3 Verpackungskomponenten.

Für eine optimale Wiederverwertung der Verpackung ist es wichtig, die einzelnen Bestandteile vollständig voneinander zu trennen, da dies in den automatischen Recyclinganlagen nicht möglich ist. Bei unserem K3® Becher geht dies besonders einfach mithilfe der Aufreißlasche an der Becherbanderole. Bei unserer Milchverpackung kann das Recycling durch das Zusammenfalten des Kartons optimiert werden.

Gefördert durch

Neu­ausrichtung der Molkerei mit Standort­erweiterungInvestition Rahmtanks, Becher­maschinen­erweiterung und LaborgerätInvestition in eine Becher­abfüll­anlageMehr Platz für Bio-Milch
Käse Wein AbendErlebe eine Sinfonie des Geschmacks

Sichert euch jetzt einen Platz beim Käse-Wein Abend
Folgende Termine sind noch frei:

Freitag, 29.09.23 - noch 12 Plätze frei!
Freitag, 13.10.23 - ausgebucht!
Freitag, 20.10.23 - ausgebucht!
Freitag, 03.11.23 - noch 18 Plätze frei!
Freitag, 17.11.23 - noch 3 Plätze frei!
Freitag, 24.11.23 - noch 12 Plätze frei!
Freitag, 08.12.23 - noch 20 Plätze frei!
Freitag, 15.12.23 - noch 10 Plätze frei!
Freitag, 29.12.23 - noch 15 Plätze frei!
Freitag, 19.01.24 - noch komplett frei!

Wir freuen uns auf euch im Upländer Milchmuhseum!

Zur Anmeldung im Museum
Frisches Design und klare LinieUnser neues Gesicht im Netz

Wir freuen uns euch endlich unsere
neue Homepage präsentieren zu dürfen!


Viel Spaß beim stöbern, lesen und staunen😊

Euer Team der Upländer Bauernmolkerei

Vogel trifft WieseUpländer im neuen Look:

Mit der frechen Social-Media-Kampagne „Wir haben einen Vogel“
stellen wir ein relaunchtes Verpackungsdesign vor.
Im neuen Outfit steht die Weidehaltung und deren
Vorteile für die Vogelvielfalt im Mittelpunkt.

jetzt mehr erfahren
Unser neues Gesicht im Netz

Wir freuen uns euch endlich unsere
neue Homepage präsentieren zu dürfen!


Viel Spaß beim stöbern, lesen und staunen😊

Euer Team der Upländer Bauernmolkerei

Vogel trifft WieseUpländer im neuen Look:

Mit der frechen Social-Media-Kampagne „Wir haben einen Vogel“
stellen wir ein relaunchtes Verpackungsdesign vor.
Im neuen Outfit steht die Weidehaltung und deren
Vorteile für die Vogelvielfalt im Mittelpunkt.

jetzt mehr erfahren
Käse Wein AbendErlebe eine Sinfonie des Geschmacks

Folgende Termine können bereits jetzt gebucht werden:

Freitag, 29.09.23
Freitag, 13.10.23 - ausgebucht!
Freitag, 20.10.23
Freitag, 03.11.23
Freitag, 17.11.23
Freitag, 24.11.23
Freitag, 08.12.23
Freitag, 15.12.23
Freitag, 29.12.23
Freitag, 19.01.24

Wir freuen uns auf euch im Upländer Milchmuhseum!

Zur Anmeldung im Museum